Unser Herz schlägt für Sie
Nach zwei Jahren der überörtlichen Zusammenarbeit sind die Einzelpraxen der drei Praxispartner seit Juli 2011 in der Theaterstraße 35-39 unter einem gemeinsamen Dach. So ist in Aachen eine große kardiologische Gemeinschaftspraxis entstanden.
Die Praxis wurde von dem bekannten Architekten Norbert Thöne aus Hamm entworfen. Seine langjährige Erfahrung im Planen von großen Arztpraxen spiegelt sich in den neuen großzügigen Räumen über den Dächern Aachens wider.
Durch modernste Technik in Diagnostik und Kommunikation kann die gesamte Breite der Kardiologie und Gefäßmedizin abgedeckt werden, inklusive invasiver Diagnostik und Therapie sowie der Datenaustausch mit den Praxispartnern beschleunigt werden. Auch durch unübliche Sprechstunden am Mittwochnachmittag und am Freitag länger als bis 12 Uhr versuchen wir, dem immens hohen Patientenaufkommen und unserem Motto: " Unser Herz schlägt für Sie" weiterhin gerecht zu werden.
+++ Wichtige Information im Rahmen der Coronavirus Pandemie +++ Stand September 2022
Liebe Patient*innen,
Die Corona-Pandemie dauert weiter an. Wir sind uns der Verantwortung für die Sicherheit unserer Patient/innen und unseres Personals bewusst.
Daher haben wir alles unternommen, um das Infektionsrisiko für Sie in unserer Praxis zu reduzieren. Angst ist bekanntlich ein schlechter Ratgeber, Sorglosigkeit ist aber ebenfalls nicht angemessen.
In unserer geräumigen Praxis haben wir die Möglichkeit, Mindestabstände einzuhalten. Oberflächen werden regelmäßig desinfiziert, für eine gute Durchlüftung der Räume ist gesorgt. Zusätzlich kommen Raumluftreiniger zum Einsatz.
Seit 1.10.2022 sind wieder FFP2-Masken in Arztpraxen vorgeschrieben. Wir bitten Sie, Mund und Nase mit einer FFP2-Maske bereits bei Betreten des Hauses zu bedecken. Eine Begleitung durch Nicht-Patienten soll nur wenn für die Behandlung erforderlich erfolgen. Bei Krankheitssymptomen wie Fieber oder Husten bitten wir Sie, zuhause zu bleiben und zunächst telefonisch mit unserer Praxis Kontakt aufnehmen, um das Vorgehen abzusprechen. Dank des disziplinierten Verhaltens unserer Patienten haben wir bisher keine bekannten Infektionsfälle in unserer Praxis erlebt.
Wir sind überzeugt, mit unseren Maßnahmen für Ihre Sicherheit bestmöglich zu sorgen.
Erster Besuch in unserer Praxis
Bei Ihrem ersten Besuch nimmt sich das Praxis-Team besonders viel Zeit. Im ersten Gespräch mit einem der Praxis-Ärzte werden Ihre Vorerkrankungen und Beschwerden genau erfasst. Der Arzt, mit dem Sie sprechen, ist ab diesem Zeitpunkt Ihr persönlicher Begleiter und Ansprechpartner. Sie können bei jeder Anmeldung einen Termin bei Ihrem Arzt ausmachen.
Beim Erst-Gespräch sind Ihre Vorbefunde aus Ihrer Kranken-Geschichte sehr wichtig. Bringen Sie diese daher unbedingt mit. Ihr/e Hausarzt/ärztin stellt Ihnen diese gerne zur Verfügung. Ebenso wichtig sind die Medikamente, die Sie zurzeit einnehmen und Ihre Laborwerte, die Ihnen Ihr Hausarzt ebenfalls gerne aushändigt.
Das Praxis-Team plant ausreichend Zeit für Ihren Besuch ein. Durch die genaue Zeitplanung entstehen kaum Wartezeiten. Notfälle können natürlich ausnahmsweise zu einer Abweichung in der Planung führen. Hierfür bittet das Praxis-Team schon mal im Voraus für Ihr Verständnis.
In einem abschliessenden Gespräch erhalten Sie alle Untersuchungs-Ergebnisse. Außerdem erfahren Sie, was die Ergebnisse für Sie bedeuten und ob weitere Behandlungen oder Untersuchungen notwendig sind. Selbstverständlich erklärt Ihnen Ihr Arzt die Ergebnisse und beantwortet gerne Ihre Fragen. Außerdem erhält Ihr Hausarzt zeitnah einen ausführlichen Bericht. Wenn Ihr Hausarzt Sie gezielt zur Durchführung einer oder mehreren Untersuchungen überwiesen hat, möchte er die Ergebnisse selber mit Ihnen besprechen. Sie erhalten dann Ihr Untersuchungs-Ergebnis direkt von ihm.
Theaterstraße 35-39
52062 Aachen
Fon: +49 (0) 241 4000 564 -0
Fax: +49 (0) 241 4000 564 -11
Fax: +49 (0) 241 89 439 474 info@kardiologie-aachen.de
www.kardiologie-aachen.de
Fachärzte:
Dr. med. Norbert Gerich
Dr. med. Martin Klutmann
Dr. med. Heribert Fritz
Dr. med. Karen Hamberger
Sprechstunden nach
telefonischer Vereinbarung
Aufgrund der langen Wartezeiten für unsere Patienten, bitten wir Sie im Fall einer Verhinderung Ihren Termin rechtzeitig abzusagen!
Bitte bringen Sie zu Ihrem Termin Ihre Gesundheitskarte, eine gültige Überweisung, einen aktuellen Medikamentenplan mit Name, Dosis und Einnahmeschema mit,
Desweiteren benötigen wir bei Erstvorstellung alle Vorbefunde, Arztberichte, Laborwerte, Krankehausbefunde etc. um die Qualität der Betreuung zu erhöhen.
Bitte ziehen Sie bequeme Kleidung und Schuhe an, im Rahmen der Untersuchung kann es sein, dass einige Leistungstest durchgeführt werden.